bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Budulinek – Trambusrock

Sonstige

Budulinek – Trambusrock

Die Gruppe entstand im Jahr 1978 im Gymnasium von Rokycany, wo sich David Spěváček, Petr Zahradník, Josef Krsek und Pavel Novotný zusammengetan haben. Sie entschlossen sich, ihre Kräfte zu bündeln und den Tonnen von seelenloser Kitsch-Musik, mit der die Bürger über alle öffentlichen Medien überschüttet werden, Einhalt zu gebieten. Und da sie wirklich etwas Schönes und Zartes schaffen wollten, nahmen sie sich Beispiel von Märchen und gründeten die Gruppe Budulinek. Die Gruppe kam über eine Reihe von Veränderungen hindurch und wechselte eine Unzahl von Musikern. Zu einem Durchbruch kam es bei der letzten Metamorphose. Auf der Szene erschien der exzellente Trommler Petr Böhm. Zu guter letzt ergänzten die Zusammensetzung der Gitarrist Václav Pešek und Klarinettist Josef Basl. Die Gruppe spielt den Musikstil “Tram’ n’ Bus”. Dieser eigenartige Stil ist ein Mix von klassischem Rock’ n’ roll, Ska und Punk.

Adresse

Dělostřelců 1195, Nové Město, 337 01 Rokycany
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Boris Kopčák
Dělostřelců 1195, 337 01 Rokycany
Webseite
http://www.budulinek.erc.cz/
E-Mail budulinek@erc.cz
Telefon +420 777 857 616
Mobilnummer +420 777 857 616

Karte

Dělostřelců 1195, Nové Město, 337 01 Rokycany, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung