Egerländer Bauernhof mit Fachwerkbauten in Milíkov – Freilichtmuseum der Karlsbader Region
Im Jahr 2008 kaufte das Karlsbader Bezirksamt in der Gemeinde Milíkov den Egerländerer Bauernhof, Haus-Nr. 18, der unter Verwaltung des Bezirksmuseum des Karlsbader Bezirks – Museum Cheb / Eger gekommen ist.
Das Museum machte hier im Mai 2009 die Exposition der Verwandlungen des Landlebens seit dem 19. Jahrhundert bis zu der Periode, die als Phänomen Landhaus-Hobby charakterisiert wird, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Hofanlage hat den klassischen Grundriss: ungefähr quadratischen Hof, der durch das Wohngebäude mit Stall, Scheune, hofseitig geöffnetem Schuppen abgeschlossen wird und das Leibesgedinge, das anstelle der ursprünglich allein stehenden Schuppen gebaut wurde. Das Hofgebäude hat vorbildlich erhaltenes Fachwerk, Steinpflaster-Boden, Laufstege am Haupt-Wohngebäude sowie das Balkenwerk im Inneren. In der Küche aus damaliger Zeit finden Besucher nicht nur das ursprüngliche Geschirr, Ofen und Porzellan, sondern auch Möbel und die runden, sehr populären Egerer Stühle. Seit 1. Mai 2009 ist die Hofanlage im eingeschränkten Betrieb geöffnet. Den Besuchern werden hier das nach und nach gestaltete Ganze der Interieur-Ausstattung des Bauernhauses, der Handwerk- oder landwirtschaftlichen Geräte und der kleinen landwirtschaftlichen Mechanisierung in der Zeitperiode von der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart vorgestellt. Es spiegelt sich hier die Verwandlung eines Bauernhofes als selbstständige Wohn- und Wirtschaftseinheit, wie es bis 1945 war. Ferner sind hier die durch die Aussiedlung der ursprünglichen Einwohner bedingten Veränderungen, die Zeit, in der der Bauernhof sozusagen lebenslang bewohnt war, bis zu den Jahren, in den das Bauernhaus zum begehrten Erholung- und Hobbyobjekt wurde, festgehalten.
Das Bezirksmuseum des Karlsbader Bezirkes Museum Cheb / Eger bereitet zur Zeit eine Konzeption für den Bauernhof Milíkov als Freilichtmuseums vor. Schwerpunkte sind der Lebensstil auf dem Land und ein aktives Begleitprogramm. Als Besucher werden vom neuen Freilichtmuseum Touristen, Radfahrer und Liebhaber der Geschichte und regionaler Heimatkunde angesprechen.
Die Lage: Die Gemeinde Milíkov liegt am Fuße vom Slavkovský Wald, 3 km links von der Hauptstraße Eger – Marienbad. Der Bauernhof befindet sich am nördlichen Rand der Gemeinde, unweit der Kirche des Hl. Simon und Judas.