bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kinder- und Familien
  • Salesianisches Jugendzentrum České Budějovice (Budweis) – Kinder- und Jugendhaus

Kinder- und FamilienJugend

Salesianisches Jugendzentrum České Budějovice (Budweis) – Kinder- und Jugendhaus

Die Selesianer wirkten in Budweis inoffiziell seit 1980. Nach der Wende des politischen Regimes wurde den Selesianern die Pfarrei Čtyři Dvory (vier Höfe) anvertraut. Sie haben ihre Tätigkeit 1990 in einem kleinen Raum, wo sich mehrere Kinder drängten, gestartet. Nach und nach wurden die Räume ausgebaut, es wuchs die Anzahl von Interessenten bei Kindern und Jugendlichen für geeignete Freizeitgestaltung. Die Budweiser Bistum stellte ihnen ehemalige Franziskanerkirche des hl. Adalberts mit benachbartem Gebäude, wo zu Beginn der 90er Jahre durch die Selesianische Provinz Prag das Selesianer Jugendzentrum gegründet wurde, zur Verfügung. Offiziell wurde das Zentrum am 01.09.1995 errichtet. In den Jahren 1997-1998 wurde hier ein weiterer Teil des Gebäudes zugebaut und das bestehende Gebäude modernisiert. Die Tätigkeit des Zentrums lässt sich in folgende Gruppen unterteilen: – Interessenzirkel, – Bildungstätigkeit, – Veranstaltung von Sommercamps, – offene Klubs, – unregelmäßige Tätigkeiten.

Adresse

E. Destinové 395, České Budějovice 2, 370 05 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Ing. Tomáš Rádl
Emy Destinové 1, 370 05 České Budějovice
Webseite
http://www.sasmcb.sdb.cz/
E-Mail sasmcb@sdb.cz
Telefon +420 385 341 877
Mobilnummer +420 731 600 060

Karte

E. Destinové 395, České Budějovice 2, 370 05 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung