JOR – Die Volvo Big Band Regensburg
Das “Jazz Orchester Regensburg – Volvo Big Band” (JOR) ist ein bislang einzigartiges Projekt in Deutschland. Dank einem Sponsoring der Volvo Autohaus Bauer GmbH Regensburg, Förderung durch die Stadt Regensburg und einer breiten Kooperation mit Jazzclub Regensburg, Agentur Shine, dem Fachverlag ConBrio und dem Tonstudio 05 verfügt das JOR über glänzende Voraussetzungen.
Umgekehrt kann die Stadt Regensburg als eine der ersten Städte Deutschlands ein eigenes, nicht-staatliches oder öffentlich-rechtliches Profi Jazz Orchester vorweisen. Das mit 17 hochklassigen Musikern der internationalen Jazzszene besetzte Orchester ist regelmäßig im Jazzclub Leerer Beutel zu hören. Dabei präsentiert sich die Band mit jeweils neuem Programm.
Im Jahr 2009 präsentiert das JOR seine Konzertreihe “SOUNDS OF FUTURE”. Hier präsentiert das Orchester im Rahmen eines vier-teiligen Konzertzyklus Programme, die die zeitgenössischen Klänge und Möglichkeiten jazz-orchestraler Kompositionen auslotet. Die swingenden Wurzeln des Big Band Jazz werden jedoch nie vernachlässigt. Ein wesentlicher Schwerpunkt des JOR liegt auf der Förderung und Pflege junger europäischer und deutscher Bigbandliteratur. Daher werden im Rahmen der Reihe “SOUNDS OF FUTURE” regelmäßig Kompositionsaufträge vergeben.
Die Band verfügt selbst über hochkarätige Arrangeure und Komponisten. Gegründet wurde die Volvo Big Band im Herbst 2008 vom engagierten Regensburger Bassposaunisten Christian Sommerer, der gleichzeitig auch als Gesamtleiter und Projektmanager fungiert. Die musikalische Leitung liegt beim renommierten Bigbandleader, Komponisten und Arrangeur Edward A. Partyka, Leiter des Jazzinstituts der Musikhochschule Graz und Dozent am Jazzinstitut Berlin und Kattovice. Im JOR spielen Musiker aus der Big Band des Hessischen Rundfunks, dem Vienna Art Orchestra, dem Bob Brookmeyer New Art Orchestra oder der George Gruntz Concert Jazz Band.