bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Gartners Orgel in der Hl. Maria-Magdalena-Kirche in Tachov

Sonstige

Gartners Orgel in der Hl. Maria-Magdalena-Kirche in Tachov

Im Mai 2009 wurde die Gartners Orgel, die in der Kirche der Hl. Maria Magdalene in Tachov untergebracht ist, feierlich in Betrieb genommen. Das barocke Instrument aus der Werkstatt des örtlichen Orgelmeisters ist in den Jahren 2003-2008 aufwendig Instand gesetzt worden. Die aufwendige Orgelrestaurierung haben der Mechaniker Rudolf Valenta und die akademische Malerin Milena Nečásková zu Ende gebracht. Herr Rudolf Valenta richtete seine Aufmerksamkeit auf die Rekonstruktion der Orgelpfeifen und Frau Milena Nečáskové renovierte den zerstörten Orgelschrank. Die Orgel wurde im Jahre 1751 von dem Orgelmeister aus Tachov Antonín Gartner gebaut. Akustisch aussergewöhnliche Orgel gehört mit ihrer Grösse 7×4,5 m zu den grossen Instrumenten. Sie hat zwanzig Register, das heißt Stimmen. Eine von ihnen ist gemischt. Die Orgel hat insgesamt 1200 überwiegend aus dem Zinn gefertigte Pfeifen.

Adresse

tř. Míru 447, 347 01 Tachov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Tř. Míru 447, 347 01 Tachov
Webseite
http://muzeum.tachov.cz/
E-Mail muzeum@tachov.cz
Fax +420 374 722 171
Telefon +420 374 722 171

Karte

tř. Míru 447, 347 01 Tachov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung