bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Regional / Stadtmarketinginitiative
  • Mikroregion Sokolov (Falkenau) – Ost

Regional / Stadtmarketinginitiative

Mikroregion Sokolov (Falkenau) – Ost

Die Mikroregion Sokolov (Falkenau) – Ost bildet ein Gemeinschaftsbund, der sich aus 5 Städten (Březová, Chodov, Loket, Nové Sedlo und Sokolov) und 9 Gemeinden (Dolní Rychnov, Hory, Jenišov, Královské Poříčí, Lomnice, Mírová, Vintířov, Staré Sedlo, Šabina) zusammensetzt. Das Bindeelement für die Mikroregion ist, sich um ein gemeinsames Vorgehen zu bemühen, die Partnerschaft und das Zusammenhalten bei Durchsetzung des gemeinsamen Interesses zu entwickeln und die Lösung für die Problematik der sich am Tagebau befidenden Ortschaften zu finden. Die im Bund verbundenen Ortschaften sind von der aktiven Grubentätigkeit betroffen, die ungefähr bis ins Jahr 2030 in der Nähe einiger Gemeinden fortsetzen soll. Der Fluss Ohře stellt das weitere charakteristische Merkmal dar, Ohře fließt durch die Region und so bildet ein natürlisches Bindeelement unter einigen Gemeinden. Die Mikroregion nimmt aktiv an Veranstaltungen teil, die zur Entfaltung des Kultur- und Gesellschaftslebens auf diesem Gebiet beiträgen.

Adresse

Lázeňská 175, 356 01 Královské Poříčí
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Preise

kostenlos

Kontakt

Ing. Miroslav Makovička
Lázeňská 114, 35741 Královské Poříčí
Webseite
http://www.sokolov-vychod.cz
E-Mail sokolov.vychod@seznam.cz
Fax +420 352 35 0522
Telefon +420 352 350 520
Mobilnummer +420 603 322 411

Karte

Lázeňská 175, 356 01 Královské Poříčí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung