Kleine Musik von Nauš Pepík – Blaskapelle aus Horažïovice
Die Kleine Musik spielt seit 1973, als in Sušice seine berühmte Ära der bekannte Kapellmeister der Altböhmischer Kapelle Karel Polata beendet hat. Aus dieser Kapelle blieben einige Musiker frei, die noch gern spielen würden. Einer von ihnen war der Trompeter Václav Frančík, der die Kapelle mit acht Mitgliedern formiert hat. Die Kleine Musik spielte in der Umgebung von Sušice zum Tanzen, auf den Bällen, Estraden und verschiedenen altböhmischen Festen. Im Jahre 1980 ist in die Kapelle ein junger Trompeter und später auch Akkordeonist Pepík Nauš gekommen. Seit 1985 spielte die Kleine Musik mit fünf Mitgliedern. In die Kapelle kamen junge Musiker aus breiter Umgebung wie zum Beispiel die Schüler vom Kapellmeister und Musiklehrer Herrn Ladislav Rom aus Strakonice. Ein grosser Beitrag war für die Kapelle das Jahr 1987, als mit ihr die neue Sängerin Jindřiška Novotná begann aufzutreten. Das Interesse für die Kapelle wuchs besonders zum Auftreten bei Bällen, Tanzabenden, Estraden, Hochzeiten, auf Konzerten und verschiedenen gesellschaftlichen Veranstaltungen. Zur Zeit spielt die Kapelle unter dem Namen Malá muzika Nauše Pepíka (Kleine Musik von Nauš Pepík).