bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Blas- / Volksmusik
  • Blasmusik Valdaufinka von Áda Školka

Blas- / Volksmusik

Blasmusik Valdaufinka von Áda Školka

Die Blasmusik Valdaufinka von Áda Školka im Jahr 1999 gegründet. Ihr Kapellmeister ist der bekannte südböhmische Musikant Áda Školka. Das Ensemble nennt sich Valdaufinka zu Ehren von bedeutendem südböhmischen Kapellmeister und Komponisten Karel Valdauf. Als Karel Valdauf seine künstlerische Laufbahn beendet hat, widmete er sein Musikarchiv dem Áda Školka für sein neues Blasmusik-Ensemble Valdaufinka. Die Blasmusik Valdaufinka von Áda Školka tritt nicht nur in der ganzen Tschechischen Republik, sondern auch im Ausland auf. Die Kapelle hat eine Reihe von CD und MC aufgenommen. Das Repertoire von Valdaufinka setzt sich überwiegend aus klassischen Kompositionen vor allem von Karel Vecka, Jaromír Vejvoda, Josef Poncar, Antonín Borovička, Josef Hotový, František Kmoch und weiteren Autoren zusammen. In das Repertoire wurden jedoch auch Kompositionen von Autoren wie Josef Stelibský, Johann Strauss, Rudolf Piskáček, Jakob Pezeller, Karl Zeller aufgenommen.

Adresse

Průběžná 591/5, České Budějovice 3, 370 04 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Áda Školka
Průběžná 5, 370 04 České Budějovice
Webseite
http://www.valdaufinka.cz/
E-Mail info@valdaufinka.cz
Fax +420 387 331 526
Telefon +420 387 331 526
Mobilnummer +420 602 465 096

Karte

Průběžná 591/5, České Budějovice 3, 370 04 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung