bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Klassik
  • Orchester des 13. Tons

Klassik

Orchester des 13. Tons

Das Orchester des 13. Tons – Bavarian Chamber Orchestra Künstlerische Leitung: Prof. Ulf Klausenitzer Weltweit zuhause oder von der Oberpfalz in die Welt? Erstklassig und innovativ spielt es zuhause und weltweit als hochrangiger europäischer Kulturbotschafter. Beste internationale Musiker geben dem Orchester sein spezifisches, unverkennbares Profil – als Leuchtturm der globalen Musikszene. Mit anderen hochkarätigen Orchestern der Welt ist es freundschaftlich verbunden. Das Orchester des 13. Tons greift auf das Urideal des instrumentalen Zusammenspiels zurück: Das Modell der freien Gruppe mit variablen Besetzungen, in unterschiedlicher Stilistik: Das klassische Orchester – flexible Besetzungen für Neue Musik – das Ensemble für Historische Aufführungspraxis. Vielfältig und kompetent Das Orchester des 13. Tons bewegt sich ohne Scheu auch im populären Bereich mit herausragenden Vertretern der unterschiedlichen Genres des Jazz- und Pop-Bereichs – immer neugierig auf die neuen technologischen und medialen Entwicklungen erarbeitet es Präsentationsformen, die auch die junge Generation fesseln können. Das Organisationsmodell des Orchesters des 13. Tons ist auf unterschiedliche Hörbedürfnisse des einzelnen Menschen ausgerichtet. Besonderes Markenzeichen des Orchesters des 13. Tons sind Leidenschaftlichkeit, unverwechselbarer Klang, attraktive und innovative Programme. Die Förderung des internationalen Spitzennachwuchses versteht das Orchester als eine seiner vornehmsten Aufgaben.

Adresse

Eichenstraße 24, 90602 Pyrbaum
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Prof. Ulf Klausenitzer
Eichenstr.24, 90602 Pyrbaum
Webseite
http://www.ulfklausenitzer.de
E-Mail kontakt@ulfklausenitzer.de
Fax +49(0)9180 - 1244
Telefon +49(0)9180 - 1244
Mobilnummer +49(0)151 - 59123620

Karte

Eichenstraße 24, 90602 Pyrbaum, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung