Grösslová, Radka – bildende Künstlerin, Leiterin der Kurse der Volkstradition
Radka Grösslová arbeitet als bildende Künstlerin und Lektorin im Stadtkulturzentrum Klatovy. Sie besuchte Kunst-industrielle Fachmittelschule in Písek, Orientierung Textiltechnik und bildende Bearbeitung der Textilien. Sie arbeitete in der Vergangenheit als bildende Künstlerin der Kulturabteilung beim Stadtamt in Tábor. Ihre Hauptaufgabe war die Volkstradition und Bräuche zu pflegen, die Volksmacher zu suchen, Ausstellungen und Propagation der Volkskultur. Sie zeigte auch verschiedene Techniken bei den Ausstellungen im Südböhmischen Museum und arbeitete als Leiterin der bildenden Kurse fürs Pädagogische Zentrum in České Budějovice (Budweis). Frau Grösslová führt seit 2009 Kurse der Volkstradition im Stadtkulturzentrum Klatovy. Die Klubmitglieder lernen Pffeferkuchen backen und schmücken, die Osterei schmücken, mit dem Drahtchen arbeiten, Schmuck aus dem Stroh flechten oder Puppen aus den Maisblättern flechten.