Musica dolce – historische Musik
“Musica dolce” (italienisch: süsse Musik) ist ein Instrumental-und Vokalensemble, das vor allem europäische Renaissance-und Barockmusik darbietet. Es wurde im Jahre 2000 von der Lautenspielerin Eva Matějková, Mitglied des renommierten Prager Ensembles “Collegium flauto dolce” gegründet. Das Repertoire des Ensembles ist sehr vielfältig und enthält kirchliche sowie auch profane Lieder, Liebeslieder und Kneipenlieder. Die geschulte Stimme der Sängerin Hana Žárová ermöglicht es auch Opernarien ins Programm aufzunehmen. Die Instrumentalmusik stammt oft aus Tanzsuiten. Das Notenmaterial erwirbt Eva Matějková aus alten Sammlungen. Sie modifiziert es für die Instrumentalbesetzung des Ensembles (Blockflöte, Laute, Viola, Viola da Gamba, Krummhorn). Das Tragen historischer Kostüme bei den Auftritten gibt den Zuhörern zusätzlich zu der Musik das entsprechende historische Zeitgefühl. Besetzung: Eva Matějková – Laute, Gesang, Blockflöten, Kunstleiterin Hana Žárová – Gesang, Viola da Gamba, Blockflöten Jana Piptová – Blockflöten, Krummhorn, Gesang Petr Bouše – Blockföten, Krummhorn, Perkussion Markéta Kolaříková – Viola, Gesang, Perkussion