Školaudyová, Jana – Malerin
Die Malerin Jana Školaudyová wurde in České Budějovice geboren, wo sie auch die Pädagogische Fakultät besuchte und abschloss. Anschließend wurde sie Lehrerin in Nová Bystřice. Bereits in den ersten Jahren ihrer Lehrtätigkeit wob sie Gobelin unter der Leitung einer Lektorin aus der Gobelin-Werkstatt in Jindřichův Hradec. Nach 1989 absolvierte Jana Školaudyová im Ausland Kurse für Seidenmalerei. Später bemalte sie selbst Seidenschals und Seidentücher und anderes modisches Beiwerk und leitete Kurse der Seidenmalerei im gesamten Südböhmischen Bezirk. Eine weitere ihrer bildenden Techniken ist die Wachsmalerei. In den letzten Jahren hat sich Jana Školaudyová auf die Enkaustik spezialisiert. Die Enkaustik ist eine Maltechnik, bei der in Wachs gebundene Farbpigmente heiß auf einen Maluntergrund aufgetragen werden. Diese Malkunst ist eine Bereicherung für das künstlerische Bemühen eines Malers und bietet unendlich viele Möglichkeiten zum Experimentieren.