bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Burg / Schloss
  • Neues Schloss, Chodová Planá

Burg / Schloss

Neues Schloss, Chodová Planá

Das Neue Schloss befindet sich im südwestlichen Teil von Chodová Planá am Südteil des dortigen englischen Parks. Das Schloss wurde in den Jahren 1902-1904 unter dem Grafen Hans Ernst von Berchem-Heimhausen nach der Projektvorlage des Wiener Architekten R. Feldschark erbaut. Graf Hans Ernst von Berchem-Heimhausen gründete den Park, der auch den alten jüdischen Friedhof umfasst, noch vor dem Bau des Schlosses. In der Parkanlage stand eine Reihe romanischer Bauten, die leider nach dem Krieg zerstört wurden. Der Raum um das Schloss herum ist heute unzugänglich. Das Schloss diente nach dem Krieg als Sitz der Kompanie der Grenzwache. Seit 1990 ist es im Beseitz der Stadt Chodová Planá, dass das Schloss langsam rekonstruieren läßt.

Adresse

Zadní Chodov 13, 348 15 Zadní Chodov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Chodová Planá 196, 348 13 Chodová Planá
Webseite
http://www.hrady.cz/index.php?OID=5225
E-Mail mestys@chodovaplana.cz
Fax +420 374 798 464
Telefon +420 374 798 467

Öffnungszeiten

Das Interieur des Schlosses ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Karte

Zadní Chodov 13, 348 15 Zadní Chodov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung