Lehrpfad “Weg der slawischen Götter”
Der Lehrpfad “Weg der slawischen Götter” wurde im Jahr 2006 eröffnet. Das Hauptmotiv des Lehrpfades basiert auf der slawischen Mythologie. Einzelne Stationen stellen die slawischen Götter dar und beschreiben diese. Initiator der Idee ist Pavel Bulín, Bürgermeister der Gemeinde Bílov. Die Göttergestalten wurden von Studenten der Bildenden Kunst des Gymnasiums in Plasy gefertigt. Der Lehrpfad beginnt in der Gemeinde Vysoká Libyně, die letzte Station befindet sich in der Gemeinde Bílov. Neben den Informationstafeln über die Thematik der slawischen Götter warten weitere Sehenswürdigkeiten auf die Besucher: kleine Teiche bei Podbořánky, Versöhnungssteine und der See Odlezelske. Der Lehrpfad hat insgesamt 17 Stationen und ist 28 km lang. Die Strecke führt von Vysoká Libyně über den Fuß des Berges Džbán (Meereshöhe 589 m), über die Teiche bei Podbořánky, den Sonnenhang bei Stará Ves, die Gemeinde Potvorov auf den Potvorov-Hügel (Meereshöhe 546 m) nach Bílov. Die Strecke ist durch gelbe Rechtecke mit einem blauen Pfeil gekennzeichnet. Vysoká Libyne liegt etwa 8 km von Kralovice entfernt.