St. Nikolaus Kirche Kozojedy
Die St. Nikolaus Kirche in Kozojedy ist eine barocke Friedhofskirche, die der römisch-katholischen Pfarrei Kralovice untersteht. Die Kirche wurde an einer erhobenen Stelle über dem Bach von Kozojedy im südöstlichen Teil des Dorfes gebaut. Die Blütezeit des Zisterzienser Klosters in Plasy, in dessen Besitz die Kirche im 18. Jahrhundert gewesen war, ermöglichte dem Abt Eugen Tyttl, die ursprünglich gotische Kirche im Jahre 1727 im Barockstil – vermutlich nach Entwürfen des Architekten J.B. Santini – umzubauen. Die Unterschrift des Abtes in Form von einem Steinzeichen ist an der dynamisch gewellten Fassade mit reich verzierten Simsen angebracht. Die Überreste des mittelalterlichen Baus sind nur im Mauerwerk des länglichen Schiffs und Presbyteriums erhalten geblieben. In der Kirche ist ein kleines Holz-Standbild von Jungfrau Maria (von Kozojedy genannt) aus der Werkstatt eines anonymen Prager Bildschnitzers angebracht.