bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Klassik
  • Kos, Martin

Klassik

Kos, Martin

Martin Kos wurde 1971 geboren. Er stammt aus einer Musikerfamilie, beide Eltern sind professionelle Musiker. Das Geigenspiel lernte er durch sie. Dann setzte er das Studium auf dem Konservatorium in Pilsen bei Prof. Jindřiška Holotová (1985-1991) fort und beendete es 1995 mit dem Absolutorium an der Prager AMU (Akademie der musischen Künste) als Student von Prof. Vladimír Rejšek.

Als Interpret spielt er solo, in Kammerensembles, Streich- und Symphonieorchestern. Seit dem Jahre 1999 ist Martin Kos Konzertmeister im Kammerorchester Suk. Am Anfang des Jahres 2002 absolvierte er erfolgreiche Tourneen in die Metropolen Spaniens und Deutschlands als Primarius des Tschechischen Nonetts, das er bis Frühling 2005 auch geführt hatte. Im Mai 2005 trat Martin Kos zusammen mit dem Kammerorchester Suk als Solist auf dem internationalen Musikfestival Prager Frühling auf.

Adresse

Zábělská 1158, 312 00 Plzeň 4-Doubravka
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Martin Kos
Zábělská 19, 312 00 Plzeň
Webseite
http://www.kosi-bratri.cz/martin/home.html
E-Mail kos.martin@seznam.cz
Fax +420 377 462 284
Telefon +420 603 479 745

Karte

Zábělská 1158, 312 00 Plzeň 4-Doubravka, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung