Unterirdische Gänge in Týn nad Vltavou
Das Stadtmuseum Týn nad Vltavou eröffnete im Jahr 2008 einen neuen Besichtigungsweg, der die unterirdischen Gänge unter dem Schloss, in dem das Museum untergebracht ist, zugänglich macht. Besucher können mit einem Museumsführer in den Keller unter das Schloss gehen. Hier erhalten sie Schutzkleidung und Laternen. Der Weg ist anspruchsvoll, Menschen, die an Klaustrophobie, eingeschränkter Mobilität leiden oder Probleme mit der Atmung haben, sollten nicht hinunter gehen. Am Beginn des Weges ist eine Darstellung des engsten Gangprofils angebracht, wo Besucher ausprobieren können, ob sie die ganze Strecke oder nur ihren geräumigeren Teil passieren können. Die mittelalterlichen Gänge sind, den archäologischen Funden nach zu urteilen, offensichtlich im 15. Jahrhundert entstanden. Sie wurden von Hand in dem felsigen Unterbau, der aus biotischemn Paragneis besteht, gehauen.
Die Strecke ist über 160 m lang und man muss sie in beiden Richtungen durchgehen, die gesamte Länge beträgt also etwa 320 m. Der Hauptweg hat einige Abzweigungen. Den Besuchern wird empfohlen, konsequent dem Museumsführer zu folgen. Auf dem Weg befinden sich zwei Brunnen mit Trinkwasser und ein künstlicher See. Interessant sind die Spuren von Hauwerkzeugen an den Wänden und ein nicht beendeter Gangaufstieg an die Oberfläche. Bei der Instandsetzung des Untergrunds wurden Scherben aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und Schusswaffen aus Eisen gefunden.