Krokodil-Zoo in Protivín
Der Krokodil-Zoo in Protivín entstand aus der privaten Zucht des Betreibers des Tiergartens, Miroslav Procházka. Er befasst sich seit seiner Jugendzeit mit Krokodilen und geht diesem Hobby in einer Station jugendlicher Naturforscher in Písek nach, in der er seine Grundkenntnisse über die Krokodil-Zucht erworben hat. Er züchtet sie privat seit 1996, eine komplette Kollektion der verschiedenen Krokodil-Arten begann er im Jahre 2000 aufzubauen. Seit 2005 verläuft seine Krokodilzucht sehr erfolgreich.
Ursprünglich züchtete er auf seiner Farm in Chvalešiny, seit 2005 wird dafür der Expositionsteil des Tiergartens in Protivín gebaut. Die Farm in Chvalešiny aber ist erhalten geblieben und soll als Versorgung- und Zuchtfarm für den Tiergarten dienen. Der Ausstellungsteil im Zoo selbst wird nach seiner Fertigstellung in einem historischen Wirtschaftsgebäude in Protivin untergebracht sein, dessen Entstehung auf das Ende des 18.Jahrhunderts datiert ist. Ausstellungsziel ist es, alle 23 Krokodilarten auszustellen. Dieses Projekt wird durch den Ausbau des Tiergarten-Museums ergänzt, wo man die osteologischen und in kleinerem Maß auch dermoplastischen Präparate nicht nur von Krokodilen ausstellen wird.
Exposition:
- Uumfangreichste mitteleuropäische Kollektion von 18 Krokodilen-Arten,
- Größte gezüchtete Gruppe von Tomistoma schlegelii ausserhalb von Asien.
Lage: 12 km südlich von Písek