Kulturraum Mälzerei Písek
Galerie für Kinder und ihre Erwachsenen
Die Mälzerei verwandelt ein historisches Malzhaus im Herzen von Písek in ein lebendiges Kulturzentrum. Sie bietet Kindern und Erwachsenen einen Raum für kreative Entwicklung und gemeinsame Erfahrungen.
Die Mälzerei wurde erst im Jahre 1864 auf der Stelle eines eingestürzten Flügels der mittelalterlichen Burg gebaut. Sie diente dem Brauhaus bis zum Jahr 1973. Das Objekt wurde anschließend als Textillager benutzt und später blieb es ganz unbenutzt. Die Stadt Písek hat das Gebäude von der Firma Südböhmische Brauhäuser im Jahre 1995 übernommen und im Jahre 1998 existierte bereits das siegreiche Projekt des Budweiser Architekten Petr Šíma für gefühlvolle Rekonstruktion der Mälzerei. Die ganze Mälzerei verfügt über sechs Tausend Quadratmeter der Bodenfläche, man hat aber nur 1600 Quadratmeter rekonstruiert. Die Mälzerei Písek, gemeinnützige Gesellschaft, verwaltet zur Zeit drei Ausstellungsräume: Exposition Illustration, Exposition von Radek Pilař und Kleine Galerie. Außerdem stehen noch zwei multifunktionelle Säle und ein großer Saal zur Verfügung. Exposition: 1. Exposition Illustration Diese Exposition setzt sich als Ziel, durch lebendige und attraktive Form einen Überblick des tschechischen Illustration-Schaffens zu vermitteln und seine bedeutendsten Schöpfer vorzustellen. Sie können hier die Werke von Josef Lada, Josef Čapek, Ondřej Sekora, Jiří Trnka, Květa Pacovská, Adolf Born, Petr Sís und vielen anderen Illustratoren der Kinderbücher sehen. 2. Exposition von Radek Pilař Den Landsmann von Pisek Radek Pilař muss man Kindern und Märchenliebhabern nicht besonders vorstellen. Dieser Graphiker und Illustrator ist zum Beispiel Autor der Figuren von Rumcajs, Večerníček (Abendsmännchen) u.a. 3. Die kleine Galerie Die Galerie dient für kleinere Ausstellungsveranstaltungen, die aktuell die Dauerexposition unterstützen.