Schloss Částkov
Auf der Straße II/198 die die Städte Tachov und Přimda verbindet, liegt die Gemeinde Částkov. Das Schlossgebäude befindet sich in der Mitte der Gemeinde, östlich von der Hl. Anna Kirche entfernt. Noch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Schloss durch einen gepflegten Park umgegeben. Die Grundlage des Schlosses bildete die ursprüngliche Zitadelle aus dem 15. Jahrhundert mit dem Grundriss 12 x 8 m. Etwa um die Jahrhundertwende des 15. und 16. Jahrhunderts wurde die Zitadelle zuerst um den südlichen, später auch um den östlichen Trakt erweitert. So wird die ursprüngliche Zitadelle durch die nordwestliche Ecke dieses Objektes gebildet. Das Schloss besteht heute aus einem quadratischen Grundriss mit einer Seitenlänge von 20 m. Das Gebäude hat ein Mansardendach. Zu den Besonderheiten dieses Gebäudes gehört das achtteilige Sterngewölbe, dass die Decke des Raumes in der südwestlichen Ecke bildet. Die Keller des südlichen Anbaus befinden sich im Graben der ursprünglichen gotischen Zitadelle. Nach dem Kriege wurde das Schloss als Verwaltungsgebäude der örtlichen landwirtschaftlichen Genossenschaft genutzt. In den Jahren 1984-1985 wurde es rekonstruiert, heute ist hier der Sitz einer privaten landwirtschaftlichen Gesellschaft.