bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Medien
  • Lerne deinen Nachbarn kennen – Landkartenportal des MAS Pošumaví Gebiets (www.mapin.uhlava.cz)

Medien

Lerne deinen Nachbarn kennen – Landkartenportal des MAS Pošumaví Gebiets (www.mapin.uhlava.cz)

Das Projekt “Lerne deinen Nachbarn kennen” dessen Träger Úhlava o.p.s. (gemeinnützige Gesellschaft) und die Volkshochschule für den Landkreis Regen sind, hat sich das Ziel gesetzt, heimatkundliche, naturwissenschaftliche und kulturelle Besonderheiten in dem Gebiet, wo die lokale Aktionsgruppe “Pošumaví” aktiv ist, zu beschreiben und in die Karte einzutragen. Das Interessengebiet umfasst die Regionen von Klatovy, Švihov, Horažïovice, Kdyne, Hartmanice, Měčín und Kasejovice. Das Ziel des Projektes ist es, die Menschen auf kleinere Sehenswürdigkeiten, die man beim täglichen Vorbeigehen meist nicht wahrnimmt, verstärkt aufmerksam zu machen.Gleichzeitig stellt sich das Projekt die Aufgabe, auch die Nachbarn in Bayern von der Existenz dieser scheinbar unbedeutenden Kleinigkeiten in Kenntnis zu setzen. Im Rahmen des Projektes wurde sich bemüht, auch weitere Sehenswürdigkeiten, die sich in den Gebieten befinden, zu erfassen. Eine Reihe von Burgen, ihre Ruinen, Schlösser und Festungen wurden inzwischen entdeckt, von deren Existenz selbst Landsleute aus dem Ort, besonders die jüngere Generation, bisher nur eine vage Ahnung hatten. Diese Entdeckungen wurden fotografisch erfasst. Die Fotos wurden bei jedem Wetter aufgenommen und ohne nachträgliche Effekte veröffentlicht. Bei jedem Objekt sind GPS Koordinaten angegeben, so dass man es in Kombination mit der Karte sowohl im Terrain als auch im Computer sofort identifizieren kann. Eine Reihe dieser kleinen Sehenswürdigkeiten wird durch örtliche Bürger und weitere einfache Leute gepflegt, ohne großes Aufheben darum zu machen. Die Träger des Projekts hoffen, dass dieses zum Kennenlernen der Geschichte ihrer Region beiträgt. Die Datenbank der Denkmäler ist für die Öffentlichkeit unter folgender Internetadresse frei zugänglich: www.mapin.uhlava.cz

Adresse

Krameriova 138, 339 01 Klatovy
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Ing. Helena Hnojská (Úhlava, o.p.s.)
Krameriova 138, 339 01 Klatovy
Webseite
http://www.mapin.uhlava.cz
E-Mail info@uhlava.cz
Fax +420 376 310 429
Telefon +420 376 311 745

Karte

Krameriova 138, 339 01 Klatovy, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung