bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Ausflugsziel
  • Škoda sport park – Hochseilgarten und Kletterwand

AusflugszielFreizeit- / Sport- / SpielcenterHochseilgarten / Kletterpark

Škoda sport park – Hochseilgarten und Kletterwand

Im Škoda-Sport-Park in Pilsen/Doudlevce entstand 2006 der erste Hochseilgarten in Pilsen und der weiten Umgebung. Der Hochseilgarten ist Besitz des Stadtbezirkes Pilsen/Slovany. Der Hochseilgarten ist für die Öffentlichkeit bestimmt – einzelne oder Gruppen – ganzjährig an jedem Tag. Jedoch ist es notwendig, sich telefonisch oder per E-Mail anzumelden. Samstags von 10.00 Uhr bis 14:00 Uhr lässt sich die Attraktion auch ohne Voranmeldung ausprobieren. Das Gelände besteht aus 20 Hindernissen in einer Höhe von 8 Metern und einer frei zugänglichen Kletterwand. Die Hindernisse lassen sich auf dreierlei Art und Weise überwinden: Selbstsicherung, gegenseitige Sicherung und Sicherung durch einen Instrukteur.

Im Preis eines jeden Programms des Hochseilgartens ist das eigentliche Programm auf Seilhindernissen, ein fachlich ausgebildeter Instrukteur und die gesamte benötigte Ausrüstung (zertifiziertes Bergsteigermaterial) inbegriffen.

Was kann man hautnah erleben?

  1. Niedrige Seilhindernisse – Hindernisse bis zu 1 Meter über dem Boden,
  2. Einübung der Sicherung – Schulung der richtigen und sinnvollen Technik des Sicherns unter der Führung eines erfahrenen Instrukteurs,
  3. Hohe „individuelle“ Hindernisse – der Teilnehmer überwindet die Hindernisse alleine,
  4. Hohe „Team-„ Hindernisse – Hindernisse für zwei Steiger,
  5. Sprünge,
  6. „Big Swing“ – großer Sprung im Beisein des Instrukteurs.

Adresse

Malostranská 15, 326 00 Plzeň 2-Slovany
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jan Trávníček
Škoda Sport Park - Malostranská, 326 00 Plzeň
Webseite
http://www.skodasportpark.cz/sportoviste/lezecka-vez/
E-Mail jan.travnicek@summit-drive.cz
Telefon +420 739 005 699

Karte

Malostranská 15, 326 00 Plzeň 2-Slovany, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung