St. Nikolauskirche, Bor
Die St. Nikolauskirche entstand 1282 gleichzeitig mit der Stadtgründung. Im Jahre 1526 wurde ein mächtiger Prismenturm dazugebaut. Die alte Kirche wurde 1738 niedergerissen und an ihrer Stelle wurde in den Jahren 1739-1750 ein neuer Tempel gebaut. Die letzten Reparaturen erfolgten 1990. Der Turm bekam eine neue Kuppel, die mit Kupferblech gedeckt wurde. Es wurden ebenfalls die Fassaden repariert und es wurde auch mit der Renovierung der Fresken im Innenraum der Kirche begonnen. Die Kirche hat ein rechteckiges Schiff und ein dreieckiges Presbyterium mit Wänden, die nach innen gewölbt sind. An der südlichen Seitenfläche des Schiffes wurde der Turm zum Presbyterium hin angeschlossen. Das dreiteilige, duch Pilaster gegliederte Kirchenportal wird mit ein Schild gekrönt, das durch Voluten mit dreieckigen Ansatz am oberen Ende unterstützt wurde. Den Innenraum der Kirche schmücken Wandgemälde aus der zweiten Hälfte des 18. Jhs. des Bildhauers Johann Christoph Artschlag, Landsmann aus nedaleké Stráže , der auch den Hauptaltar fertigte.