Pfarrkirche der Hl. Peter und Paul

Die erste Erwähnung der Pfarrkirche in Kralovice ist auf das Jahr 1250 datiert. In die heutige Form wurde die Kirche in den Jahren 1575-1581 durch den damaligen Besitzer der Herrschaft Florian Gryspek umgebaut. An den älteren Bau erinnert nur die Chormauerung mit dreiseitigem Verschluss und Stützpfeilern und der untere Teil des Turmes. Zweifellos wurde aber in den neuen Bau auch der wesentliche Teil des Kirchenschiffes eingegliedert. Sein Mauerwerk wurde nach Außen erweitert und durch blinde halbkreisförmigen Arkaden entlastet.
An die nordwestliche Ecke des Presbyteriums schmiegt sich der Turm an, von der anderen Seite die seitliche Kapelle, unter der sich die Gruft der Familie Gryspek befindet. Die äussere Fassade von Kapelle, Turm und Presbyterium ist mit Sgraffitos geschmückt. Das äussere Kirchenschiff ist mit dunkelroten Backsteinen ausgemauert und nicht verputzt, aus Backsteinen sind auch profilierte Glieder samt Aufbauelementen der spitzen Fenster des Schiffes gemauert.
Der Haupteingang in die Kirche ist durch westliche Fassade mit schönem Renaissance-Portal gestaltet. Der barocke Hauptaltar aus Holz stammt wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In der Mitte des Altars befindet sich die Statuengruppe “Verkündigung der Jungfrau Maria”, eine hervorragende Arbeit aus dem 16. Jahrhundert. Die hochwertige Orgel aus dem Jahre 1689 stammt aus der Kirche in Plasy. In der Kapelle befindet sich das hölzerne Renaissance-Epitaph von Florian Gryspek aus dem Jahre 1593.