Zikmund, Josef – Maler
Josef Zikmund ist im Jahre 1927 in Běhánky bei Teplice in Nord Böhmen geboren. Er interessierte sich für das Zeichnen und Malen seit ersten Schuljahren. Seit dem 1953 nahm er Privatunterricht im Zeichnen und Malen beim akademischen Maler F. Petříček in Ústí nad Labem. Anschließend lernte er nochmals Zeichnen und Malen in Liberec beim akademischen Maler František Patočka von 1956 bis 1965. In derselben Zeit arbeitete er in einer Gruppe von Malern im Kulturhaus in Ústí nad Labem unter der Leitung des akademischen Malers L. Lapáček. Später, im Jahre 1981 ist er nach Südböhmen übersiedelt, wo weiter künstlerisch arbeitete, hauptsächlich als Mitglied der Gruppe VISART, unter der wechselnder Leitung der akademischen Maler Boukal und M. Konrád. Jeder Künstler hat seine eigene Weltansicht, nach der er lebt und Ideen schöpft. J. Zikmund bewundert die Natur in allen Jahreszeiten, doch meist im beginnenden Frühling, wenn die Natur nach dem Winterschlaf erwacht. Er ist fasziniert vom Gebirgszug der Novohradské-Berge, vom Böhmerwald und vom Vorgebirge des Riesengebirges, wo er mit seinem Lehrer, dem akademischem Maler F. Patočka malte. Seine Gefühle und Ideen stammen von seinem Kontakt mit der Natur, finden Ausdruck in Aquarellen und Pastellen. Das Malen im Pleinair, meistens mit Ölfarben, bietet ihm Inspiration für weitere künstlerische Werke. Maltechniken: Aquarelle, Ölgemälde, Pastellgemälde. Motive: Landschaften, Blumenmotive, Stillleben, abstrakte Motive.