bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Hodný Ladislav – Atelier der Buchbindekunst

Sonstige

Hodný Ladislav – Atelier der Buchbindekunst

Ladislav Hodný wurde 1943 in Týn an der Moldau geboren. In den Jahren 1954 – 1957 lernte er bei seinem Vater Ladislav Hodný das Buchbinder Handwerk. 1958 – 1961 absolvierte er die Berufschule für Buchbinderei in Nový Jičín und 1961 – 1965 die Kunstgewerbemittelschule in Brünn bei den Professoren Karel Langr, Jindřich Svoboda und Jaroslav Lukeš. Bis 1968 arbeitete er als bildender Künstler des Bezirkszentrums für Gesundheitserziehung in Brünn. Ladislav Hodný widmet sich bei seiner professionellen künstlerischen Tätigkeit der Malerei, dem Zeichnen und der freien Graphik, besonders aber der Buchbinderei. Er experimentiert ständig und versucht vielfältige Herangehensweisen, er interessiert sich für Möglichkeiten der Acrylmalerei, kombiniert verschiedene Materialien, nutzt künstlerische Applikationen und arbeitet mit Buchbinderei- sowie fertigen nicht buchbinderischen Elementen. Er hat Gefallen an Leder und Vergoldung gefunden, es locken ihn Flächen und Räume. Einige Einbände werden flächenhaft gelöst, sodass die bildenden Motive nicht real aus der Fläche des Buchdeckels hervortreten. Andere werden dreidimensional konzipiert, mithilfe von Lederapplikationen und anderen Reliefelementen. In letzter Zeit experimentiert er mit Gold- und Glasplastiken, die einen ungewöhnlichen Kasten für den Buchblock bilden. 1988 wurde er Mitglied des Tschechischen Künstlerverbandes und ist weiterhin Mitglied des Book Art Centers in New York (USA) und der Designer Book Binders in London.

Adresse

1472, 375 01 Týn nad Vltavou
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Ladislav Hodný
Nábřeží 199, 375 01 Týn nad Vltavou
Webseite
http://lhodny.webpark.cz/
E-Mail ladislavhodny@centrum.cz
Telefon +420 602 103 888
Mobilnummer +420 602 103 888

Karte

1472, 375 01 Týn nad Vltavou, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung