Theaterverein Prachener Szene in Písek
Der Theaterverein Prachener Szene in Písek feierte 2001 sein 140jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat der Verein die Märchenkomödie „Teufelsspielchen“ einstudiert, die einige Generationen vor allem aus der Filminszenierung aus dem Jahr 1956 kennen. Dieses Schauspiel hat Frau Zdena Knotková ausgesucht und Regie geführt. Das Ensemble zählt zurzeit 44 Mitglieder. Im Durchschnitt wird ein- bis dreimal in der Woche geprobt. Seit 1999 veranstaltet der Verein die Zvíkover Theatersommerspiele. So wird an die langjährige Tradition der Píseker Laienschauspieler angeknüpft, die in den Räumlichkeiten der altertümlichen Burg Zvíkov Theatervorstellungen veranstaltet haben.
Auf dem Repertoire stehen Märchen, Kabaretts, kurze Szenen und Lieder in Darbietung der jüngeren Mitglieder. Manchmal werden Poesieabende vorbereitet. Der Theaterverein Prachener Szene in Písek ist eine Bürgervereinigung. Die Proben finden in den Räumlichkeiten des Fráňa Šrámek Theaters statt.
Repertoire:
1. Die wahre Geschichte über Dornröschen,
2. Unser Leben mit Oskar – Musikveranstaltung,
3. Bilder des alten Prags – Vorstellung zu den Motiven
der Erzählungen von Ignát Herrmann,
4. Nächte in Zvíkov – historisches Spiel,
5. Zvíkover Teufelchen – historisches Komödie,
6. Ey, große Freude verkünden wir – diese Vorstellung
geht aus den Weihnachtsspielen des tschechischen
Volksbarocks hervor.