bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Slavonice

Kirche / Kloster

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Slavonice

Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Slavonice wurde am Ende des 13.Jhs. gegründet. Ihre derzeitige Gestalt ist das Ergebnis eines spätgotischen Umbaus, der im Jahre 1521 erfolgte. Die Kirche bildet eine Basilika mit drei Schiffen und einem Presbyterium. Über dem Presbyterium erstreckt sich in zwei Feldern ein Kreuzgewölbe und auch das Presbyterium wird mit einem fünfseitigen Schluss beendet. An der westlichen Seite befinden sich zwei Portale aus dem 14. Jh, die aus dem ursprünglichen Bau blieben. Am Anfang des 18. Jhs. entstanden die zwei Seitenkapellen Sv. Antonín (St. Antonius) und Sv. Panna Marie Bolestná (Maria, Mutter der Schmerzen). Die meiste Ausstattung ist pseudogotisch, es wurde aber ein spätgotisches Relief Poslední večeře Páně (Das letzte Abendsmahl) erhalten, das aus dem Anfang des 16. Jhs. stammt und das Relief Ukřižování(Kreuzigung) aus dem Jahre 1512. Das gotische Kruzifix, das gotische Wandgemälde und die Wandgemälde aus Renaissance und Barock sind auch sehr wertvoll.

Adresse

nám. Míru 477, 378 81 Slavonice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

náměstí Míru 477, 378 81 Slavonice
Webseite
http://www.i.slavonice-mesto.cz/vismo/dokumenty2.asp?id_org=200036&id=21361&p1=25045
E-Mail i@slavonice-mesto.cz
Fax +420 384 493 320
Telefon +420 384 493 320

Karte

nám. Míru 477, 378 81 Slavonice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung