Vejsová, Věra – Glaskünstlerin
Věra Vejsová ist Glaskünstlerin und Designerin, die sich mit dem Design von Nutzglas, mit der Schaffung von Plastiken und Objekten befasst. Sie wendet folgende Techniken an: Schmelzen, Schleifen, Blasen und Sandstrahlen. Am bemerkenswertesten sind ihre geschmolzenen und nachgeschliffenen Plastiken, die durch ihre Formen entfernt an Naturmotive erinnern.
Mit ihren Werken ist sie in Tschechien aber auch im Ausland vertreten. Sie wurde mehrmals für ihre Arbeiten im Bereich Industriedesign gewürdigt. In den Jahren 1982-1990 war sie Designerin der Glaswerke Český křišťál in Chlum bei Třeboň, im Jahr 1990 wurde sie Pädagogin der Integrierten Glasmacher-Mittelschule in Chlum bei Třeboň.
Studium: 1971-1972 Fachlehranstalt der Bijouterie, Jablonec nad Nisou, 1072-1976 Kunst-Glasmacher-Industrie-Mittelschule in Železný Brod, 1976-1982 Kunst-Industriehochschule in Prag – Atelier der Glaskunst, Prof. S.Libenský.