bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Glas
  • Hlavenka – Schönes Glas

Glas

Hlavenka – Schönes Glas

Das Familienunternehmen Hlavenka entstand im Jahre 1996 und hat seitdem mehrere Veränderungen erfahren. Heute gehört es zu den größten Firmen ihrer Art in der Tschechischen Republik und kann sich nicht nur mit einem breiten Spektrum und der Qualität seiner Arbeiten und Produkte rühmen.

Zu Beginn konzentrierte sich die Firma lediglich auf die Herstellung von Vitragen und Vitrageassessoirs. Nach kurzer Zeit ergänzten sie den technologischen Bereich der Firma um das Sandstrahlen, um handgeschliffene Facetten und die Glasmalerei. Das Jahr 2002 brachte einen großen Beitrag zur technologischen Ausstattung der Firma und zwar durch den Kauf eines Fusingofens und durch die Erweiterung der Produktion um das Glasmosaik. Die Firma ist fähig, alle diese Technologien zu kombinieren und dank der professionellen Verarbeitung mittels EDV wiederholt zu reproduzieren. Mit Hilfe der EDV realisieren sie jedoch lediglich die Erstellung, Vorbereitung und Archivierung aller Aufträge. Alle sonstigen Arbeiten erfolgen manuell mit Betonung der maximalen Präzision und Qualität.

Angebot:

  1. Vitrage – Tiffany Verfahrenstechnik Sie wurde in den USA um die Wende des 19. und 20. Jahrhundert durch Herrn Tiffany berühmt, der auch durch seinen Schmuck – Tiffany & Co bekannt ist. Diese Herstellungsweise basiert auf dem Durchgießen der Glasteile mit einer Zinn- und Bleimischung.
  2. Fusing – Es handelt sich um Glas-Sintern und/oder -Biegen. Dieses Verfahren erfordert genaue Grundsätze und Kurven fürs Glaserwärmen und -abkühlen einzuhalten, um Wertverluste zu vermeiden.
  3. Sandstrahlen – Es gibt mehrere Verfahrenstechniken, die zum Mattieren des Glases nicht nur aus dekorativen, sondern auch zweckgebundenen Gründen dienen. Die meistverwendete Technik ist ohne Zweifel das Sandstrahlen, das preislich und durch die verfahrenstechnische Maskenbildung seine Anwendungsgrenzen erweitert. Die Firma Hlavenka ist in der Lage, sowohl große Flächen mit beliebigem Motiv und Schattierung, als auch kleine Teile mit feinen Mustern bis zur Feinheit einer Fotografie zu realisieren. Gleichzeitig können wir das Sandstrahlen mit einer anderen Verfahrenstechnik kombinieren, wie z.B. Fusing oder Vitrage. Als Beweis dafür ist unsere Bereicherung des Feinsandstrahlens mit einem kleinen Dekor aus gesintertem Glas. Wir nennen dieses Verfahren “Sandstrahlen mit Dekor”.
  4. Mosaik – Die Firma Hlavenka verwendet das Mosaik nicht nur für Herstellung von Wandleuchtkörpern, die im Fusingofen gebogen werden, sondern auch für Herstellung von Mosaiktischen, unkonventionellen Spiegeln und sonstigen Erzeugnissen. Wir sind auch in der Lage, verbackene Mosaikmotive zu schaffen und diese Verfahrenstechnik auch mit weiteren zu kombinieren.
  5. Handglässe
  6. Sonstiges – Schutzglas, Trübungsglas, Isolierdoppelglas (Dreierglas).

Adresse

Na Dubovci 140, 386 01 Strakonice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Taťana Hlavenková
Na Dubovci 140, 386 01 Strakonice
Webseite
http://www.svetskla.cz/
E-Mail info@svetskla.cz
Fax +420 383 380380
Telefon +420 724 125792
Mobilnummer +420 602 451840

Karte

Na Dubovci 140, 386 01 Strakonice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung