Renaissance-Kirchenturm des Hl. Vavřinec in Dačice
Der Renaissance-Turm der St. Vavřinec-Kirche ist der Stolz der Renaissance-Bauten in der Stadt. Der gewaltige, 51 Meter hohe, siebenstöckige Turm ist ein Vorbild der norditalienischen Bauarbeit. Er wurde in den Jahren 1586-92 auf Kosten der Gemeinde und Oldřich Krajíř aus Krajek unter der Leitung des Baumeisters Francesco Garof de Bissone gebaut, dessen Grabstein im Nebenraum des Turmes gefunden wurde. Der Turm ist dekoriert mit typischem Sgrafitto-Quader-Muster, mit der Steintafel mit Krajíř-Wappen und mit der tschechischen Überschrift in Versform über die Gründung und den Bau des Turmes. Am Turm befinden sich auch die Namen der Stadträte sowie das steinerne Reliefstadtwappen aus dem Jahre 1592. Im Turm ist auch die älteste Glocke vom Hl. Vavřinec aus dem Jahre 1483 erhalten.