bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Baudenkmal
  • Samsons Brunnen in České Budějovice (Budweis)

Baudenkmal

Samsons Brunnen in České Budějovice (Budweis)

Samsons Barockbrunnen befindet sich in České Budějovice auf dem Přemysl Otakar II. Platz und wurde in den Jahren 1721-27 gebaut. Der Skulpturenschmuck stammt vom Bildhauer Josef Dietrich aus České Budějovice. Er ist auch der Schöpfer der allegorischen Stauen, die das Rathaus schmücken. Die Springbrunnenbasis bildet Steinbehälter mit dem charakteristischen Barockgrundriss und mit dem großartigen Durchschnitt 17 m. Auf der viereckigen Kantensäule, die aus dem Wasserbehälter aufwachst, werden vier Bartmasken angebracht. Das Wasser sprudelt aus dem offenen Mund der Masken in den Becken. Die Steinarbeit schuff Zachariáš Horna. Die Atlanten stemmen die große Brunnenschale, die zum Auffangen des Wassers dient. Der Bildhauer Josef Dietrich schuf Samsons Statue, der den Löwen zähmt. Im Jahre 1990 wurde die Samsons Statue mit der Kopie aus der Werkstatt des Bildhauers Ivan Tlášek ersetzt.

Adresse

Plachého 57/2, České Budějovice 1, 370 01 České Budějovice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

náměstí Přemysla Otakara II., 370 92 České Budějovice
Webseite
http://www.gmconsult.se/cts/rgl/1cesky/cbpopis.htm#cbpamatky
E-Mail infocb@c-budejovice.cz
Fax +420 386 801 414
Telefon +420 386 801 414

Karte

Plachého 57/2, České Budějovice 1, 370 01 České Budějovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung