bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Museum der Passionsspiele und der Gemeinde Hořice na Šumavě

Museum

Museum der Passionsspiele und der Gemeinde Hořice na Šumavě

Das Museum der Passionsspiele und der Gemeinde Hořice na Šumavě entstand in Zusammenarbeit des Gemeindeamtes und des Bezirksheimatmuseums in Český Krumlov. Das Museum befindet sich im Zentrum der Gemeinde im Gebäude der ehemaligen Grundschule, gleich wie das Museum der Funkempfangsgeräte. Die Exposition ist in zwei Räumen im Erdgeschoss installiert. Der erste Raum stellt die Geschichte der Gemeinde Hořice na Šumavě und der umliegenden Ortschaften vor. Eine erhöhte Aufmerksamkeit wurde der hiesigen Kirche und der Entwicklung der Hořicer Gewerbe und Handwerke gewidmet. Im Zentrum der Exposition gibt es einen großen Schmiedebalg und weitere historische Gegenstände, die in 13 Vitrinen verteilt sind. Von weiteren Exponaten ist z. B. eine zylindrische Wäscheschleuder mit Handantrieb zu sehen. Der zweite Raum ist der Geschichte der Passionsspiele gewidmet, die die Exposition detailliert seit der Mitte des 19. Jahrhunderts beschreibt. In der Mitte des Raumes ist ein großes Modell des Passionsareals platziert, das der hier geborene Petr Brabec herstellte. Die Exposition ist mit einer reichen fotografischen und Bilddokumentation ergänzt. Es gibt auch eine Publikation aus den 30er Jahren, die spezielle Bilder enthält. Mit Hilfe einer ausgestellten Brille sind diese Illustrationen dreidimensional zu sehen. Im Museum sind Propagationsmaterialien und Publikationen über die Geschichte der berühmten Hořicer Passionsspiele zu bekommen. Die Besichtigung dieses einzigartigen Museums ist eine schöne Abwechslung für die Besucher der Region Český Krumlov sein.

Adresse

Hořice na Šumavě 6, 382 22 Hořice na Šumavě
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 0.15 - 0.30

Kontakt

Marie Selecká
Hořice na Šumavě 6, 382 22 Hořice na Šumavě
Webseite
http://www.ckrumlov.cz/cz1250/region/soucas/i_mupaho.htm
E-Mail info@horicenasumave.cz
Fax +420 380 737 101
Telefon +420 380 737 101
Mobilnummer +420 601 272 163

Öffnungszeiten

Juni – September Mo-So: 09.00-17.00 Uhr

Karte

Hořice na Šumavě 6, 382 22 Hořice na Šumavě, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung