bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Burg / Schloss
  • Festung Volyně (Stadtmuseum Volyně)

Burg / Schloss

Festung Volyně (Stadtmuseum Volyně)

Das längliche Palastgebäude der Festung wurde bereits in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut und im 15. Jahrhundert vergrößert. So ist sie zu einer der umfangreichsten Wohnbauten unter den tschechischen Festungen geworden. Ursprung der äußeren Befestigung mit der Eckbastei geht auf das Ende des 15. Jahrhunderts zurück. Die Festung diente seit dem 17. Jahrhundert als Kornspeicher und zurzeit wird es vom Stadtmuseum in Volyně genutzt. Der Hauptbau der Festung ist ein längliches zweistöckiges Gebäude.

Der viereckige Innenhof wird durch eine Mauer mit sechsseitiger, in den nordwestlichen Eckfirst eingebundener Bastei abgeschlossen. Der südwestliche und östliche Teil der Mauer existiert nicht mehr, man kann nur vermuten, welche Gestalt die Mauer an dieser Stelle hatte. Im Rahmen einer archäologischen Forschung wurden im Bereich des Innenhofs, aber auch unter dem Festungsgebäude Reste der ursprünglichen Bebauung entdeckt.

Adresse

Zámecká 258, 387 01 Volyně
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jiří Houzim
Školní 744, 387 01 Volyně
Webseite
http://www.muzeum-volyne.cz/
E-Mail info@muzeum-volyne.cz
Telefon +420 606 636 908

Karte

Zámecká 258, 387 01 Volyně, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung