bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bibliothek
  • Stadtbibliothek Vodňany

Bibliothek

Stadtbibliothek Vodňany

Die Geschichte der Bibliothek in Vodňany reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Havel Gelastus Vodňanský seine Bücher der Schule in Vodnany für den Bedarf der Lehrer und Bürger vermachte. Im Jahre 1843 wurde dann mit Hilfe eines Bürgervereins in Vodnany die Bibliothek gegründet, die im Jahre 1844 bereits 300 Bücher im Bestand hatte. Nach 1860 entwickelt sich in der Stadt ein reiches Kulturleben. Es wurde auch der Bürgerverein gegründet, der seine eigene Bibliothek hatte. Im Vereinshaus wurden Leseabende und Lesungen veranstaltet. Die Volksbibliothek entstand dann im Jahre 1907 und verfügte über 1950 Bücher. Zurzeit hat die Bibliothek in ihrem Bestand über 30.000 Buchbänder und zwar sowohl Belletristik als auch Bücher von enzyklopädischem Charakter. Den Lesern stehen 50 Titel von Zeitschriften und über 500 Stück Tonbänder zur Verfügung. Im Jahre 1999 wurde in die Bibliothek Internet eingeführt, das Leser gegen Gebühr benützen können. Den Lesern steht im Verleih der komplette Katalog der Bibliothek zur Verfügung, der an das bibliothekarische System Lanius angeschlossen ist.

Adresse

Bavorovská 83, Vodňany II, 389 01 Vodňany
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 1.30 - 3.30/Jahresgebühr

Kontakt

Eva Laudová
Bavorovská 83/II, 389 01 Vodňany
Webseite
http://knihovna-vodnany.info/
E-Mail knihvod@seznam.cz
Fax +420 383 382 781
Telefon +420 383 382 781

Öffnungszeiten

Abteilung für Erwachsene: Di,Do: 10.00-17.00 Uhr Fr: 08.00-12.00 und 12.30-16.30 Uhr Abteilung für Jugendliche: Mo: 12.00-17.00 Uhr Mi: 12.00-16.00 Uhr Ferien: Mi: 10.00-16.00 Uhr

Karte

Bavorovská 83, Vodňany II, 389 01 Vodňany, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung