Stadtbibliothek Vodňany
Die Geschichte der Bibliothek in Vodňany reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Havel Gelastus Vodňanský seine Bücher der Schule in Vodnany für den Bedarf der Lehrer und Bürger vermachte. Im Jahre 1843 wurde dann mit Hilfe eines Bürgervereins in Vodnany die Bibliothek gegründet, die im Jahre 1844 bereits 300 Bücher im Bestand hatte. Nach 1860 entwickelt sich in der Stadt ein reiches Kulturleben. Es wurde auch der Bürgerverein gegründet, der seine eigene Bibliothek hatte. Im Vereinshaus wurden Leseabende und Lesungen veranstaltet. Die Volksbibliothek entstand dann im Jahre 1907 und verfügte über 1950 Bücher. Zurzeit hat die Bibliothek in ihrem Bestand über 30.000 Buchbänder und zwar sowohl Belletristik als auch Bücher von enzyklopädischem Charakter. Den Lesern stehen 50 Titel von Zeitschriften und über 500 Stück Tonbänder zur Verfügung. Im Jahre 1999 wurde in die Bibliothek Internet eingeführt, das Leser gegen Gebühr benützen können. Den Lesern steht im Verleih der komplette Katalog der Bibliothek zur Verfügung, der an das bibliothekarische System Lanius angeschlossen ist.