Festung Cuknštejn
Die Festungsruine Cuknštejn ragt fast in ursprünglicher Form etwa 3 km südwestlich von Nové Hrady in Novohradských horách über dem östlichen Teil des Parks Terčino údolí empor. Die Festung wurde am Ende des 15. Jhs. gebaut und ihr erster Besitzer war Vilém Pouzar von Michnice. Am Anfang des 17. Jhs. wurden Bearbeitungen im Stil der Renaissance durchgeführt. Die Dominante der Festung ist ein achtkantiger Turm, der zusammen mit Wohngebäuden den kleinen Hof umschließt. Über den Burggraben, der die Festung umgab, führte ursprünglich eine Fallbrücke aus Holz. Heute ist der Burggraben teilweise zugeschüttet. Die Festung war zwar kleiner als klassische Burgen, aber sie war geräumiger und komfortabler als typische Festungen, die im 14. Jh gebaut wurden. Es wechselten sich viele Eigentümer ab. In der Zeit des Tschechischen Ständeaufstands (1618 – 1620) wurde die Festung ins Herrengut des Geschlechts Buquoy eingegliedert. Zur Zeit hat die Festung Ing. Tomáš Pek aus Prag in seinem Besitz. Lage: Cuknštejn ist von der Ortschaft Světví (etwa 0,5 km) über einen unmarkierten Weg zugänglich. Es führt auch ein rot markierter Weg zur Anlage, der über Terčino údolí geht (etwa 3,5 km von dem Haupttor und 2 km von Horní Stropnice).