Bauernfest Holašovice
Das Bauernfest Holašovice wird von der Gemeinde Holašovice in Kooperation mit dem Folklorverein der Tschechischen Republik und anderen Partnern veranstaltet. Festivaldirektor ist Dipl.-Ing. Jan Jílek.
Das Bauernfest findet im malerischen Dorf Holašovice statt, das ca. 15 km westlich von České Budějovice, inmitten von Wäldern und Teichen, sehr abgeschieden liegt. Gerade die Lage von Holašovice hat wohl verursacht, dass die Zeit in diesem Dorf irgenwie langsamer vergeht. So konnte der Grundriß des Dorfes in seiner mittelalterlichen Form erhalten werden. Auch die einzelnen Gebäude um den umfangreichen Dorfplatz herum stehen bis heute in der Gestalt, die ihnen ihre Bauherren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingeprägt haben -in der Gestalt des sgn. südböhmischen Barocks. Die Gemeinde Holašovice ist in die Liste des Kultur- und Naturerbes der UNESCO eingetragen.
In diesem schönen Ambiente findet das zweitägige Volksfest statt, dessen Hauptrahmen die Veranstaltung des “Volksmarkts” mit Vorführungen von traditionellen sowie untraditionellen Handwerken aus der ganzen Tschechischen Republik, aber auch aus der Slowakei, ist. Besonders ausgesucht werden vor allem die Vorführungen von ursprünglichen Handwerken und Techniken, die in der heutigen übertechnisierten Zeit ein eindrucksvolles Bild der Gewandtheit und des Gefühls für traditionelle Handwerksformen präsentiert, die mit längst vergessenen Zeiten verbunden sind. Die traditionellen Herstellungsweisen werden von Handwerkern in Volkstrachten vorgeführt. Der Jahrmarkt wird traditionsweise mit einem traditionellen Kulturprogramm im begleitet. Gast beim Bauerfest sind Ensembles nicht nur aus Tschechien. So haben die Besucher von Holašovice die Möglichkeit, verschiedene Kulturen zu vergleichen und Volksbräuche und -sitten der einzelnen Regionen der Tschechischen Republik sowie der aus Ausland kennenzulernen.
Das Bauernfest in Holašovice gehört zu den bedeutenden Internationalen Folklorfestivals in der Tschechischen Republik.