Gotische Festungen mit Barockschloss in Kestřany
Die Gemeinde Kestřany liegt 8 km südwestlich von Písek. In Kestřany befindet sich ein Komplex zweier gotischen Festungen mit einem Barockschloss. Kestřany war ein Gutshof, der zum Zvíkov gehörte. Das Dorf wurde zum ersten Mal 1315 als Sitz von Albert von Kestřany erwähnt. Im Laufe des 14. Jahrhunderts wurde das Gut in drei Teile mit eigenständigen Festungen aufgeteilt. Obere Festung: Die obere Festung wurde in den 60er Jahren des 13. Jahrhunderts auf einer kleinen Anhöhe gebaut. Sie ist von einem Wassergraben umgeben, die Festung ist über eine Brücke und ein gotisches Tor zugänglich. Am Hofplatz steht wahrscheinlich das älteste Gebäude der Oberen Festung, die Vogtei, mit erhaltenen frühgotischen Gewölben. Die Festung wurde Anfang des 16. Jahrhunderts umgebaut. Sie wurde von einer Burgmauer mit einer zylindrischen Bastei umzäunt und um zwei gewaltigen prismatischen Türme und einen Palastflügel erweitert. Der Palastsaal erhielt im 16. Jahrhundert ein Renaissance-Gewölbe mit reicher Freskenverzierung. Untere Festung: Die Untere Festung stammt aus dem Anfang des 15. Jahrhunderts. Das Hauptgebäude ist ein gewaltiger prismatischer zweistöckiger Wohnturm in der Mitte des Hofplatzes, der durch Mauern umgeben ist. An der Ostmauer steht ein langes eingeschossiges Wohngebäude. Schloss: Nach dem Tod von Jan Vilém von Švamberk 1651 erbten Kestřany die Paarer, die an der Stelle der dritten Festung ein neues Schloss erbaut haben. Das Frühbarockschloss im südlichen Teil des Geländes ist rechteckig, zweistöckig und hat zwei kurze Seitenflügel. Die Frontseite ist durch hohe Pfeiler geteilt und die Simse über den Fenstern tragen das Schwarzenberger Wappen.