Das Haus von František Bílek – Dauerausstellung des Bildhauers František Bílek
Das Haus von František Bílek in Chýnov wurde 1898 nach Entwürfen des Künstlers gebaut. In seiner Konzeption spielte eine erstrangige Rolle das Bedürfnis nach einem geräumigen hellen Atelier. Ähnlich wie die Prager Villa von Bílek ist auch das Haus in Chýnov frei in den Naturraum gestellt, seine Wände werden von Rohbauziegeln gebildet, hier in Kombination mit Holz. Die Fassade des Hauses wird durch eine Reihe von symbolischen Reliefen geschmückt, die durch Bíleks mystische Texte ergänzt wurden. Seit 1990 ist das Haus in Besitz der Galerie der Hauptstadt Prag. Die Öffentlichkeit kann hier vor allem Bíleks Werk seiner frühen und späten Schöpfungszeit kennen lernen. Exposition: In dem Objekt ist für die Besucher das Atelier von František Bílek (1872-1941) zugänglich, eines markanten Vertreters des tschechischen Symbolismus der Jugendstilzeit. Die Exposition befindet sich im Wohnteil des Gebäudes im Erdgeschoss sowie im 1. Stock. Sie stellt das Werk des Autors aus seiner frühen Zeit und aus den letzten Jahren seines Lebens dar, d.h. aus einer Zeit, in der seine Schöpfung vorwiegend mit Chýnov zusammenhängt. Neben Zeichnungen, Grafiken und Plastiken bilden auch Bíleks Möbel mit seinen typischen Schnitzereien und eigenen Texten mit seiner charakteristischen Schriftart einen Teil der Installation.