bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Gedenkstätte
  • Denkmal der Hussitenschlacht am Sudoměř

Gedenkstätte

Denkmal der Hussitenschlacht am Sudoměř

Die Ortschaft Sudoměř ist vor allem als Ort der ersten großen Siegesschlacht der Hussiten bekannt. Die Schlacht fand am 25. März 1420 statt, die Hussiten benutzten hier zum ersten Mal eine Wagenburg. Die Ortschaft liegt ca. 10 km östlich von Strakonice. Im Jahre 1420 ging Jan Žižka mit einer vierhundertköpfigen Hussitengruppe (überwiegend Frauen und Kinder) durch den Ort in die neu gegründete Stadt Tábor. Am 25. März 1420 kämpfte die Hussitengruppe gegen die Armee des katholischen Adels, die fünf Mal stärker als die Hussitengruppe war. Der Kampf endete im Schlamm des Bodens des entleerten Sees Škaredý. Das Jan Žižka Denkmal erinnert an diesen berühmten Sieg. Das Denkmal ist 16 m hoch und wurde 1925 nach dem Enwurf des Bildhauers Emanuel Kodet gebaut. Zufahrt: Das Denkmal ist vom Parkplatz (an der Abbiegung nach links auf der Straße von Ražice kurz vor Sudoměř) unweit von der Bahnhaltestelle zu erreichen. Von dort führt die blaue Markierung bis zum Denkmal (etwa 1 km). Zum Denkmal führt auch ein blau markierter Weg von Kestřany (5 km) und ein grün markierter Weg aus Putim (7 km).

Adresse

Sudoměř 17, 386 01 Čejetice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Sudoměř, 386 01 Čejetice
Webseite
http://www.jiznicechy.org/cz/
E-Mail infocentrum@strakonice.net
Fax +420 383 700 702
Telefon +420 383 700 700

Karte

Sudoměř 17, 386 01 Čejetice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung