Klarinettenquartett Junior
Das Klarinettenquartett Junior ist ein Kammerensemble, das in der Region Klatovy seit 2004 musiziert. Es versucht, seine Musik an das professionelle Klarinettenquartett „Cantores Clatovienses“ anzulehnen. Zur Entstehung dieses Quartetts haben auch die langjährigen Erfahrungen aller Spieler, die in verschiedenen Quartetten an der Grundkunstschule von Josef Klička in Klattau gespielt haben, beigetragen. Beim Zuhören der drei Klarinetten, die durch den dunklen überwältigenden Sound der Bassklarinette ergänzt wird, sind die meisten Zuhörer überrascht, welchen akustischen Effekt dieses Ensemble bieten kann. Es kann mit trauriger bis sehnsüchtiger Darbietung beeindrucken, ein andermal mit seiner spielerischen Art, seiner Leichtigkeit und fröhlichem Geschnatter. Dank dieser breiten Skala an akustischen Variationen sind die Möglichkeiten des Klarinettenquartetts fast unausschöpfbar und seine Musik stets frisch, voller schöner Stimmungen und Melodien. Blickt man in sein Repertoire, so trifft das Motto „Von Bach bis Vlach“ ziemlich gut alle Genres, die man vom Quartett Junior hören kann. Ernste Musik ist vor allem durch die Stücke von W. A. Mozart, G. F. Händel, J. S. Bach und G. Rossini vertreten, aber es fehlen auch nicht die bekannten Melodien von Antonín Dvořák oder die Konzertpolkas von Bedřich Smetana. Nicht zu vergessen die wunderschöne Werke des Klattauer Stadtkindes Josef Klička. Aus einem etwas anderen Genre sind die Präludien von Gerschwin und die moderne Kammermusik von Paul Harvey.