bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Burg / Schloss
  • Burgschloss Stráž nad Nežárkou

Burg / Schloss

Burgschloss Stráž nad Nežárkou

Die kleine Stadt Stráž nad Nežárkou liegt am Fluss Nežárka ca. 12 km nordöstlich der Stadt Třeboň im Kreis Jindřichův Hradec. In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts haben hier die Herren aus Stráž (Geschlecht der Vítkovitzer) eine Burg erbaut. In dessen Nähe entstand bald eine Siedlung, die erstmals 1380 bereits als Stadt erwähnt wurde und die später zum Neuhäuser Herrschaft gehörte. Das heutige Schloss entstadt durch einen Umbau der ursprünglichen Burg, von der bis heute nur der Walzenturm erhalten blieb. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde die Burg im Renaissance-Stil in ein Schloss umgebaut, 1735 dann im Barock-Stil. Zu dieser Zeit war der Besitzer ein gewisser Petr Jungvirt. Bekanntester Besitzer war aber in den Jahren 1914 – 1930 die Sängerin Ema Destinová. Das Schloss ist seit 2002 in privatem Besitz und es wird gerade restauriert. Führungsrouten: 1. Burg- und Schlossrunde, 2. Galerie und Ausstellung von Ema Destinová 3. Verkaufsausstellung – “Naturprodukte und Gesundheit” 4. Attraktive runde (Burg-, Schloss- und Privaträume der Besitzer, Schlafzimmer von Ema Destinová und Geheimausgang, Geistergemach, Orakel).

Adresse

nám. Emy Destinnové 1, 378 02 Stráž nad Nežárkou
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 1.00 - 3.30

Kontakt

nám. Emy Destinnové č.1, 378 02 Stráž nad Nežárkou
Webseite
http://www.zamekstraz.cz/
E-Mail info@zamekstraz.cz
Mobilnummer +420 736 614 500

Öffnungszeiten

Mai – September Di-So: 09.00-17.00 Uhr Oktober, April Sa,So,Feiertage: 10.00-16.00 Uhr

Karte

nám. Emy Destinnové 1, 378 02 Stráž nad Nežárkou, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung