bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Theater / Bühne
  • Josef Kajetán Tyl Theater in Třeboň

Theater / Bühne

Josef Kajetán Tyl Theater in Třeboň

Das Josef Kajetán Tyl Theater wird vom Informations- und Kulturzentrum der Stadt Třeboň betreut. Geschichte: Die Stadtbrauerei wurde gleichzeitig mit dem Bau des Rathauses errichtet. Die Brauerei stand im hinterem Trakt des Rathauses und sie blieb nach dem Brand im Jahre 1781 in Schutt und Asche. Im Jahre 1832 entschieden sich die Bürger der Stadt Třeboň, das Theaters in den Räumen der ehemaligen Mälzerei der Brauerei zu errichten. Das Theater wurde im folgenden Jahr festlich eröffnet. Im Zuschauerraum hängt der Kronleuchter aus der Buquoy Glasfabrik, die sich in Region Novohradsko befindet. Über der Bühne erstreckt sich eine gemalte Ausschmückung der Decke und der Wand, vom Maler V. Skála aus Písek geschaffen. Er schuf 1872 auch das Gemälde auf dem Hautpvorhang. Dort ist eine allegorische Darstellung der Ankunft von Apollo mit dem Gefolge in die Stadt abgebildet.

Adresse

Masarykovo námesti 103, Třeboň I, 379 01 Třeboň
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

PhDr. Luděk Švejcar
Masarykovo náměstí 103, 379 01 Třeboň
Webseite
http://www.itrebon.cz/divadlo-j--k--tyla_134.html#.UPQnoayHiM-
E-Mail svejcar@itrebon.cz
Telefon +420 384 724 357

Karte

Masarykovo námesti 103, Třeboň I, 379 01 Třeboň, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung