Josef Kajetán Tyl Theater in Třeboň
Das Josef Kajetán Tyl Theater wird vom Informations- und Kulturzentrum der Stadt Třeboň betreut. Geschichte: Die Stadtbrauerei wurde gleichzeitig mit dem Bau des Rathauses errichtet. Die Brauerei stand im hinterem Trakt des Rathauses und sie blieb nach dem Brand im Jahre 1781 in Schutt und Asche. Im Jahre 1832 entschieden sich die Bürger der Stadt Třeboň, das Theaters in den Räumen der ehemaligen Mälzerei der Brauerei zu errichten. Das Theater wurde im folgenden Jahr festlich eröffnet. Im Zuschauerraum hängt der Kronleuchter aus der Buquoy Glasfabrik, die sich in Region Novohradsko befindet. Über der Bühne erstreckt sich eine gemalte Ausschmückung der Decke und der Wand, vom Maler V. Skála aus Písek geschaffen. Er schuf 1872 auch das Gemälde auf dem Hautpvorhang. Dort ist eine allegorische Darstellung der Ankunft von Apollo mit dem Gefolge in die Stadt abgebildet.