Blaskapelle Prima Quintett
Die Blaskapelle Prima Quintett besteht aus einer Gruppe von fünf Freunden – Musikern, für die Musik vom Hobby zum Beruf geworden ist. Fast alle Mitglieder der Kapelle sind Konservatoriumsabsolventen und spielen Blasmusik für ihr Vergnügen als ein Hobby-Genre. Ihre Vorliebe für die Blasmusik wird ergänzt durch die gleiche Auffassung, wie dieses Genre interpretiert werden soll. Ähnliche Vorstellungen vom Repertoire sowie der Instrumentalausstattung der Kapelle sind zum entscheidenden Verbindungselement und Grundpfeiler für die Gründung und das Auftreten von Prima Quintett geworden. Nicht lange nach der Entstehung der Kapelle wurde einem Sänger und einer Sängerin, die als Gäste von Prima Quintett bei Konzerten, Bällen sowie anderen Musikproduktionen auftreten, Zusammenarbeit angeboten.
Im Repertoire der Kapelle sind böhmische und mährische Kompositionen für Blaskapellen und Volkslieder vorherrschend. Neben diesem Repertoire spielt die Kapelle auch auf anspruchsvollere Orchesterkompositionen, in denen sich die einzelnen Kapellenmitglieder auch als Solisten vorstellen. Besonders Kompositionen von bekannten Komponisten, wie z. B. L. Kubeš, Ant. Pecha, Ant. Žváček, J. Slabák, D. Strouhal, Zd. Gurský und anderen werden oft gespielt.
Prima Quintett ist eine Kapelle, die sich zu jeder Gelegenheit eignet. Ihre Qualität macht sich besonders dort geltend, wo gute Musik, angenehme Atmosphäre und vor allem gute Unterhaltung erwartet werden.