Internationales Festival – Begegnungen von Tábor
Die Stadt Tábor und der Stiftungsfonds der Stadt Tábor veranstalten jedes Jahr Mitte September das internationale Festival Begegnungen von Tabor, das auf der historischen Tradition der Stadt basiert. Das historische Zentrum von Tábor mit einigen Stadtplätzen, krummen Gassen und üppigem Grün hinter den Mauern werden in diesen Tagen durch die ins Leben gerufene geschichtliche Vergangenheit der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts belebt.
Besucher werden in die Zeit versetzt, als der Heerführer der Hussiten, Jan Zizka von Trocnov, über die Stadt herrschte. Auch jetzt, nach fast sechshundert Jahren übernimmt alljährlich der berühmte Hauptmann symbolisch Herrschaft über Tabor. Mit dem Getöse von Trommeln und Fackellicht begleiten ihn seine Hussitenkämpfer. Nach der feierlichen Eröffnung und dem Feuerwerk braucht man nur die Wahl treffen, ob Besucher beim Stand mit Honigwein und Griebenbrot einkehren oder ob sie bevorzugen, die erlesenen mittelalterlichen Delikatessen in einigen gemütlichen Tavernen zu kosten.
Das Stadtzentrum verwandelt sich für einige Tage in einen mittelalterlichen Marktplatz mit Handwerkern, Händlern und Ritterduellen. Die Begegnungen von Tábor sind zugleich eine bunte Schau der Kulturprogramme vom Straßentheater bis zu Konzerten der klassischen Musik. Das Programmangebot umfasst historische Kostümumzüge, Konzerte von kirchlicher, mittelalterlicher aber auch gegenwärtiger Musik, Theatervorstellungen auf Sommerbühnen, Ausstellungen, Spiele und Wettbewerbe für Kinder. Der wesentliche Teil von historischem Programm wird durch die Agentur A.R.G.O. und Verein Housův Mlýn sichergestellt.