Oskar-Nedbal-Theater Tábor
Das Oskar-Nedbal-Theater in Tábor ist ein architektonisch origineller Komplex des ursprünglichen Pseudorenaissance-Theatergebäudes aus dem Jahr 1887 und eines Umbaus des anliegenden Gebäudes des Empire-Stils aus dem Jahr 1965. Es entstand so ein einzigartiger Theaterkomplex mit zwei Zuschauerräumen für 350 und 650 Zuschauer, die im rechten Winkel zum Podium gebaut sind. 1965 ist auch das Jahr des Beginns des ständigen Theaterangebots ohne eigenes Ensemble und mit einer zielgerichteten dramaturgischen Konzeption. Diese geht vor allem aus der Absicht hervor, dem Táborer Theaterpublikum durchgehend das Geschehen der tschechischen Theaterszene in Gänze und Qualität näher zu bringen.
Auf beiden Podien gastieren so regelmäßig ein Drittel aller Prager und die meisten regionalen Theaterensembles, deren Produktion vorwiegend als Abonnements vorgestellt werden, die in einige Reihen gegliedert sind. Einmal nach dem Genre und einmal nach dem Verhältnis von Klassik oder modernen Stücken. Beide Theatersäle dienen gleichzeitig als Konzertsäle für ernste Musik und nicht zuletzt bieten sie Raum für musikalisch-unterhaltsame Veranstaltungen aller Art. Untrennbare Teile des Theaters sind auch ein Ausstellungssaal, ein Theaterclub und ein Café. Für Veranstaltungen, die im Juli und August im Rahmen des Táborer Kultursommers veranstaltet werden, dient zudem auch ein anliegender terrassenförmiger Theaterpark.