Felsenlabyrinth Luisenburg – Bürgerlicher Landschaftsgarten
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg ist zugleich das größte Felsenlabyrinth Europas. Nach einer Neugestaltung im Jahr 2005 zählen die gigantischen Granitformationen zu den einmaligen Naturgegebenheiten in Deutschland, wenn nicht sogar europaweit. Die Auszeichnung 2006 als “Nationaler Geotop” und eine Besucherfrequenz von weit über 100.000 im Jahr unterstreichen die besondere erdgeschichtliche Bedeutung, Seltenheit und Eigenart dieses faszinierenden Naturereignisses. Bereits Johann Wolfgang von Goethe beschreibt 1820 das Labyrinth als eine “…architektonische Gartenkunst…”.
Eine Wanderung auf Goethes Spuren nimmt etwa eine Stunde in Anspruch und kann je nach Geselligkeit allein oder in einer Gruppe erkundet werden. Regelmäßig stattfindende Führungen für Gruppen-oder Einzelpersonen eröffnen interessante Einblicke in die historische, geologische und botanische Entwicklung des Labyrinths. Ein ganz neues Erlebnis kann in Form von kostenlosen Audio-Führungen geboten werden, die an markanten Stellen im Felsenlabyrinth, Informationen in verschiedenen Sprachen vermitteln.