Die St. Jakob – Kirche in Prachatice
Im 14 Jh. wurde eine der bedeutendsten spätgotischen Kirchen in Südböhmen gebaut und dem Hl. Jakob, dem Schutzpatron der Wanderer und der Händler geweiht. Im Jahre 1513 endete der Ausbau des Domes mit drei Schiffen. Die Stadtdominante gewann ihre jetztige Form im 19. Jh., als der Turm vom Feuer zerstört wurde und in die Form eines Minaretts umgebaut wurde.
In der Kirche befindet sich ein Netzgewölbe, am Siegbogen ist ein Stadtwappen zusammen mit dem Rožmberský, Baden und Brunšvický Wappen (Symbole der ersten und dritten Frau von Vilém von Rožmberk) gemalt. Die Datierungen geben die erfolgten Rekonstruktionen der Kirche wieder. Der Hauptaltar kommt aus der Barockzeit, er wurde 1653 vom Holzschnittzer Jan Weber aus Kašperské Hory fertiggebaut. Künstlerisch wertvoll ist das Steinpastoforium aus dem Jahr 1508, das an der linken Seite bei der Wand angebracht wurde. Vom rechten Kirchenschiff betreten wir die Hl. Johannes Nepomuk Neumannn Kapelle. Jan Nepomuk Neumann stammt aus Prachatice.