Konzertsaal von Otakar Jeremiáš
Seit 1988 besitzt die Südböhmische Kammerphilharmonie ein eigenes Gebäude, das durch Umbau einer ehemaligen Kirche und durch zweckentsprechenden Anbau entstanden ist. Somit ist eine Konzertsaal mit allen nötigen Nebenräumen entstanden. Die günstige Lage im Stadtzentrum macht aus dem Konzertsaal eines der Hauptkulturzentren der Stadt. Den Mittelpunkt des Objektes bildet der Konzertsaal, der nach dem Budweiser Landsmann und bedeutenden Komponisten Otakar Jeremiáš benannt wurde. Der Saal mit der Kapazität von 218 Plätzen hat eine hervorragende Akustik. Die faszinierende Ansicht der modern konzipierten Orgel trägt zu der musikalischen Atmosphäre des Saales bei.