Der städtische Sängerchor Perchta
Der städtische Chor Perchta entstand 1994 als gemischter Chor unter der Führung der Chormeisterin Šárka Kodýmová. Der Chor schloss damit an die zweijährige Arbeit des Frauenchors an, der von Lidmila Blochová geführt wurde. Das Repertoire bilden Kompositionen der Renaissancepolyfonie, klassizistische und romantische Werke, es wurden auch Komponisten des 20. Jhs., wie C. Orff, Z. Kodály und vor allem Zdeněk Lukáš gesungen. Seinen Platz haben auch Bearbeitungen von Volksliedern im Programm.
Zur Tradition wurden die Weinachtskonzerte mit der Tschechischen Weinachtsmesse “Hej mistře” von J.J. Ryba in Zusammenarbeit mit dem Streichorchester Český Krumlov und Muzica da Camera, Neujahrkonzerte in St. Veitzdom (chrám sv. Víta) in Český Krumlov und jährliche Musikmatinee zum Schluss des Festes der fünfblättigen Rose (Slavnosti pětilisté růže) in Český Krumlov. Perchta empfing berühmte europäische Königsbesuche und präsentierte tschechische Musik in Slowenien, Österreich, Deutschland, in der Slowakien und in Italien.